Stab-Linienorganisation

Stab-Linienorganisation
1. Begriff: Form der  Aufbauorganisation, bei der den  Instanzen zur Unterstützung Stabsstellen ( Stab) zugeordnet werden.
- 2. Gestaltungsalternativen: a) Die Zuordnung von Stabsgeneralisten bewirkt eine generelle Erweiterung der Instanzenkapazität.
- b) Durch spezialisierte Stäbe kann eine  mehrdimensionale Organisationsstruktur realisiert werden; für die durch gleichzeitige Zerlegung eines Handlungskomplexes nach verschiedenen Gliederungskriterien gewonnenen Aufgaben ( Spezialisierung) werden  Entscheidungskompetenzen oder  Kompetenzen für entscheidungsvorbereitende Aktivitäten formuliert, die auf  Entscheidungseinheiten bzw. Stäbe übertragen werden. Die für mehrdimensionale Organisationsstrukturen charakteristische Berücksichtigung mehrerer Aspekte einer Handlung im Entscheidungsprozess erfolgt bei der St.-L. somit durch ungleichgewichtige organisatorische Verankerung der Handlungsaspekte.
- Anders:  Matrixorganisation.
- Die St.-L. kann als Organisationsmodell auf der zweiten Hierarchieebene oder im Rahmen einer  Teilbereichsorganisation auf niedrigeren Hierarchieebenen ansetzen.
- 3. Vorteile: V.a. Entlastung der Leitungseinheiten und Qualitätsverbesserung ihrer Entscheidungen mithilfe detaillierterer Entscheidungsvorbereitung durch den Stab sowie klare  Kompetenzabgrenzung durch das zugrunde liegende  Einliniensystem.
- 4. Nachteile: V.a. mögliche Stab-Linienkonflikte z.B. durch Frustration des Stabes wegen fehlender direkter Entscheidungskompetenzen und informationelle Abhängigkeit der Instanz von ihrem Stab.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stab — Element der ⇡ Aufbauorganisation; eine ⇡ organisatorische Einheit, die nur indirekt durch Unterstützung einer ⇡ Instanz zur Lösung der Unternehmungsaufgabe beiträgt, v.a. bei Vorbereitung und Kontrolle der Entscheidungen der Instanz. Die Aufgabe… …   Lexikon der Economics

  • Stablinienorganisation — Beispiel für ein Stabliniensystem Die Stablinienorganisation bzw. das Stabliniensystem ist eine um Stabsstellen erweiterte Form des Einliniensystems.[1] Sie wurde eingeführt, um die Linieninstanzen zu entlasten und die Vorgesetzten vom… …   Deutsch Wikipedia

  • mehrdimensionale Organisationsstruktur — 1. Begriff: ⇡ Organisationsstruktur, bei der durch parallele Verwendung mehrerer Kriterien für die Bereichsbildung auf einer Hierarchieebene ⇡ organisatorische Teilbereiche gebildet werden, die auf unterschiedliche Handlungsaspekte ausgerichtet… …   Lexikon der Economics

  • Leitungssystem — Liniensystem. 1. Begriff: Im Rahmen der ⇡ Aufbauorganisation die Verknüpfung von ⇡ Stellen durch Leitungsbeziehungen, die die ⇡ Weisungsbefugnis der jeweils übergeordneten ⇡ Instanz gegenüber den Handlungsträgern der untergeordneten ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Organisationsstruktur — organisatorische Gliederung, Unternehmungsgliederung. I. Begriff:System von Regelungen in ⇡ Organisationen. Die O. bildet das vertikal und horizontal gegliederte System der ⇡ Kompetenzen ab, das gemäß dem instrumentalen ⇡ Organisationsbegriff als …   Lexikon der Economics

  • Projektorganisation — 1. Begriff: System der ⇡ Kompetenz für die Erfüllung befristeter, komplexer ⇡ Aufgaben (⇡ Projekte). 2. Institutionalisierungsalternativen: a) Zusammenarbeit mit den für die permanenten Aufgaben zuständigen organisatorischen Einheiten der… …   Lexikon der Economics

  • Stabliniensystem — Beispiel für ein Stabliniensystem Die Stablinienorganisation bzw. Stabliniensystem ist eine um Stabsstellen erweiterte Form des Einliniensystems. Sie wurde eingeführt, um die Linieninstanzen zu entlasten und die Vorgesetzten vom unterstellten… …   Deutsch Wikipedia

  • Adhocratie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Einfachstruktur (Management) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Forces — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfiguration von Mintzberg ist eine von Henry Mintzberg[1]… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”